Datenschutzerklärung
Datenschutz
Der DSB
Landesverband Niedersachsen e. V.
legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und verpflichtet
sich zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG).
Aufgrund
der stetigen Weiterentwicklung unserer Webseiten und der Integration neuer
technischer Programmierungen können auch Änderungen an der
Datenschutzerklärung erfolgen - es empfiehlt sich daher die Datenschutzerklärung
von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
Datenumgang
Der DSB
Landesverband Niedersachsen e. V.
sowie deren Partner sind zur Wahrung des Datenschutzes und zur Verschwiegenheit
unter Beachtung des Datengeheimnisses verpflichtet.
Datenweitergabe
Die Daten werden ausschließlich bei dem
DSB Landesverband Niedersachsen e. V.
verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. In keinem Fall werden die
erhobenen Daten an Dritte verkauft oder weiter gegeben. Der DSB - Ortverband
Braunschweig arbeitet mit externen, vertraglich gebundenen Dienstleistern
und Unternehmen zusammen. Diese dürfen personenbezogene Daten nur
für die erlaubten Zwecke nutzen.
Log-Files
Bei Aufrufen der Webseite des
DSB Landesverband Niedersachsen e. V.
werden automatisch technische Informationen, welche Ihr Browser übermittelt,
in den Server-Logfiles gespeichert. Zu diesen Informationen zählen:
- der Browsertyp
und die Browserversion
- das verwendete
Betriebssystem/Gerätetyp
- die Referrer-URL
- die zuvor besuchte Seite
- der Hostname
bzw. die IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- die Uhrzeit
der Serveranfrage
Diese technischen
Informationen werden dazu benötigt, die angeforderten Inhalte an
den zuzugreifenden Rechner korrekt zu übermitteln und fallen bei
dem Besuch der Webseite zwingend an. Insbesondere die IP-Adresse anonymisiert
gespeichert (aus. z. B. 12.34.56.78 wird 0.0.0.0). Die weiteren anonymen
Informationen werden benutzt, um z. B. eine Besucherstatistik als Erfolgskontrolle
zu erstellen sowie die Webseitenprogrammierung anzupassen und zu optimieren.
Das Logfile wird nach Ablauf von 7 Tagen automatisch gelöscht. Die
Daten sind dabei nicht personenbezogen zuordbar und werden nicht mit anderen
Datenquellen abgeglichen.
Kontaktformulare
/ Kontaktanfragen
Bei
Kontaktaufnahme über das bereitgestellte Formular oder den E-Maillink
werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für die Dauer
der Auftragsbearbeitung gespeichert.
Zu den Daten
zählen:
- Ihr Name
- Ihre E-Mailadresse
- Ihr Betreff
bzw. Auswahl der Art der Anfrage
- Ihr Nachrichtentext
Für
den Versand einer Nachricht über das Kontaktformular ist eine Zustimmung
über die Verarbeitung der eingegebenen Daten nötig - Diese Einwilligung
kann jederzeit widerrufen werden. Alternativ ist jederzeit eine Kontaktaufnahme
über die bereitgestellte E-Mailadresse möglich.
Sobald der
Zweck der Datenspeicherung entfällt z. B. nach beendeter Bearbeitung
der Anfrage werden die Daten gelöscht. Gesetzliche Bestimmungen z.
B. Aufbewahrungsfristen bleiben von dieser Regelung unberührt. Sie
haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Widerruf, Korrektur und Löschung
der der personenbezogenen Daten > siehe Punkt "Ihre Rechte".
Verschlüsselte
und sichere Übertragung von Daten
Webseitenaufrufe
und Eingaben, welche in die Webseitenformulare (z. B. Kontaktformular)
eingegeben werden, werden verschlüsselt zum verarbeitenden Server
übermittelt.
Bei der Verschlüsselung wird ein SSL-Zertifikat mit 128Bit-Verschüsselung
eingesetzt (zu erkennen an dem grünen Schloss-Symbol in der Browserleiste)
und der Ausgabe in der Adresszeile (https:// statt http://).
Cookies
Die Internetseiten des DSB Landesverband Niedersachsen e. V.
verwenden technische Cookies. Cookies sind kurze Textdateien welche auf
Ihrem Rechner lokal abgespeichert werden und von Ihrem Browser verarbeitet
werden. Die Cookies werden eingesetzt, um den reibungslosen Betrieb dieser
Webseite zu garantieren (z. B. Anmeldung des Administrators). Außerhalb
unserer Webseiten haben die Cookies keine Bedeutung bzw. werden nicht
weiter verarbeitet. Cookies enthalten keine Viren oder Schadcode und richten
auf Ihrem Rechner keinen Schaden an.
Durch Browsereinstellungen haben Sie die Möglichkeit, die Annahme
von Cookies ganz oder teilweise zu unterbinden bzw. abzulehnen - eventuell
können dann nicht alle Funktionen dieser Webseite genutzt werden.
Google
Analytics
Aus
Datenschutzgründen wird auf diesen Webseiten auf den Einsatz von
Google-Analytics verzichtet.
Einhaltung
der Datenschutzerklärung
Ihre
Rechte: Auskunftsrecht / Widerrufsrecht / Recht auf Einschränkung
der Verarbeitung
Der DSB Landesverband Niedersachsen e. V.
nimmt die Sicherheit und den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr
erst und verpflichtet sich, die oben genannten Punkte in Bezug auf den
Datenschutz einzuhalten.
Das abgegebene
Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten kann jederzeit von Ihnen
widerrufen werden. Weiterhin können Sie eine Einschränkung Ihrer
Daten verlangen
Nach Aufforderung teilen wir Ihnen mit, ob und welche persönlichen
Daten von Ihnen durch uns gespeichert sind.
Sie erreichen
uns dazu über folgende Kontaktdaten:
DSB Landesverband Niedersachsen e. V.
1.
Vorsitzende Ulrike Hellweg
Am Brandkopf 23a
37412 Herzberg
E-Mail:
info@dsb-niedersachsen.de
Außerdem
haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine
Beschwerde einzureichen. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten
finden Sie auf den Webseiten der Landesbeauftragten für den Datenschutz
in Niedersachsen
[ https://www.lfd.niedersachsen.de
]
[
Zurück ]
|